Transistoren sind für Schaltaufgaben weniger geeignet. Die haben teilweise beträchtliche Totzeiten, wenn du die in die Sättigung treibst. Schlies doch mal 50kHz signal an einen Leistungstransistor mit einer Last von sagen wir mal 3 A an. und messe zwischen Lastwiderstand und Transistor. Da gibt es beim Ausschalten ordentliche Totzeiten. Wenn man einen Darlington verwendet, erhöht sich die Totzeit beträchtlich.

Zum Thema IGBT: Da haste aber auch immer noch 1.9 Volt (ca. Verlust.) Um wie hohe Schaltströme reden wir denn?