-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@HeXPLoreR: Nee, wir reden aneinander vorbei. Ich habe ja mehrfah gesagt, daß die Strecke am Radius des Rades nicht interessiert, weil da im Normalfall kein Vortrieb entsteht. Ich gebe Dir ja recht, daß die Geschwindigkeit durch die größere Wegstrecke sich ändert, wenn ich die Kette außen dicker mache (und nicht die Winkelgeschwindigkeit, wie Du sagst! Die bleibt gleich).
Aber Du kannst an die Kette auch Backsteine schnallen: Das ändert an der Fahrgeschwindigkeit nichts!!
Jaaa, ich weiß, das Gewicht...
Guck doch mal auf die Zeichnung: Die Platten, die dort außen aufgeschraubt sind, können so dick sein, wie sie wollen. Der Abstand wird an den Laufflächen dadurch nicht größer, und nur das ist relevant. Am Radius (uuuups...) schon, aber das interessiert nicht!
Die Frage war, wie sich das alles berechnet. Mittlerweile weiß ich das ja, Durch Versuche und zeichnen hat sich das alles geklärt. Nächste Woche kommen die Ketten, um die es geht, Antriebe (Dunkermotoren), Steller und Akkius sind da. Das ganze Fahrgstell (eine Box quasi) wird gerade gebaut.
Letztendlich wollte ich wissen, ob die gewünschtet Geschwindikeit zu dem Fahrzeug und dem Einsatzzwck paßt. Und da wurde mir nicht spontan klar, wie sich das mit den Ketten verhält.
So, wie oben beschrieben, paßt es nun. Und die Antriebe sind jetzt sogar overengineered... habe nun 2 * 5NM Peak Torque pro Seite, bei 15kg Gewicht... Reicht!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen