nunja, das Funkmodul RT868F5 hat laut Datenblatt http://www.funkmodul.com/funkmodule/...en/RT868F5.pdf nen internen Datenpuffer von 240 Byte.

Dann steht da im DB auf Seite 5:
Solange ununterbrochen Daten in den TX-Buffer des RT868F5 geschrieben werden (über
den TX-Pin 14) wird noch keinerlei Funksendung gestartet. Erst wenn eine kurze Pause erkannt wird (diese
Pause ist abhängig von der gewählten Baudrate), so startet das Modul den Sendevorgang mit einer fixen HFBaudrate,
wobei die Daten für eine Funksendung geeignet aufbereitet wurden. Während dieses Sendevorgangs
werden keine weiteren Daten am TX-Eingang eingelesen!
In Deiner Schleife kommen die Daten ununterbrochen