- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Datenübermittlung mit Licht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    55
    Beiträge
    2.199
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Schleifringe funktionieren recht gut, manche Modellpanzer verwenden sie auch und selbst die recht mickerige Heng-Long-Fernsteuerung funktioniert trotzdem.
    Der Optokoppler müsste, da er bidirektional funktionieren soll, dagegen quasi das ganze Modell innen illuminieren, da es ja dann eher selten vorkommt, dass Sender und Empfänger wirklich übereinander sind.
    Ausserdem, selbst mit Kabel (und das ist in so einem Panzer ein ganz hübscher Kabelbaum, der in den Turm geht) sind zwei oder drei Umdrehungen gar kein Problem (wenn man es gescheit macht), und ein Roboter kann ohne weiteres mitzählen und dann einfach mal wieder andersherum drehen.
    Ausser Tracking bewegter "Ziele" (und selbst das wäre auch mit Kabel machbar wenn man den Turm schnell genug drehen kann) fiele mir eigentlich nix ein, wo es _so_ nicht auch ginge.

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    96
    hey leute
    weiß nicht ob meine idee überhaupt sinvoll is aber wenn du des mit kabel machen solltest wie ihr einige vorschlagen, könntest du doch die platiene die im Unterenteil des Panzers is einfach so bauen das sie sich mit dreht wenn dein Obererteil sich derht ... keine ahnug ob des Sinn macht war nur so ein Einfall .. oder hast du noch viele andere kabel die nicht nach oben gehen, dann wirds widerum schwierig.
    lg micha

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    100
    Hallo!

    Als Schleifkontakte eignen sich evtl. die Teile für die Telefonschnur die ein Verfitzen derselben verhindern sollen. Da sind glaube ich 4 vergoldete Schleifkontakte dran und teuer sind die mit <2 Euro auch nicht.

    Grüße

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Bei der optischen Kommunikation gibt es noch eine Low-Cost Variante, bei der auf jeder Seite nur eine LED ist, die sowohl als Sender als auch als Empfänger verwendet wird. Man braucht nur 2 Pins des Mikrocontrollers und einen Vorwiderstand.

    http://www.youtube.com/watch?v=O3Pf4TZ_vOE

    http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc...=rep1&type=pdf

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress