Für ein Audio Ausgang ist C12, R12 OK, der AD wandler im µC kann aber nur Spannungen zwischen 0 und 5 V verarbeiten. Deshab besser einen Widerstand statt dem Elko zur Kopplung. Der Widerstand (ca. 5-10 K) ist vor allem dann wichtig, wenn der OP mit mehr als 5 Versorgt wird.

Wenn man 9 V als Versorgung hat, ist ein Elko an Eingang noch OK, denn dann kann man sich einigermaßen sicher sein, dass die Spannung am Mikrofon kleiner als die halbe versorgung (4,5 V) ist. Bei 5 V als Versorgung ist das aber nicht mehr so sicher. Die Widerstände können auch viel hochohmiger werden, so dass dann auch ein 100 nF Kondensator reicht, statt dem Elko. Damit der Gleichspannungpegel am Ausgang paßt, sollte man auch bei 9 V versorgung für den OP den Spannungsteiler für den + Eingang weiter an den 5 V haben, auch wenn man dann keinen Elko am Eingang nutzen kann.

Edit:
Es fehlt noch der 2.te Endkoppelkondensator am µc. Die Plazierung der Bauteile könnte so auch noch schwierig werden. Die Leitungen zum ISP Stecker könnten eng werden. Der Mikrofonverstärker ist auch ziehmlich im Weg. Der sollte eher an den Rand der Platine.