-
-
Hallo robo,
Copyright? Wofür? Eigentlich habe ich ja nur den von Euch geschriebenen Code mit cut&past umgestellt und die ASURO Lib Funktionen in schreibweise und Parameterverwendung näher an die Orginal Asuro Lib 2.9.1 gebracht. Dann ein bisschen Socketzucker dazu getan.
Selbst beim C-Code bin ich so vorgegangen. Ich habe den vorhandenen JAVA Code genommen und reingepastet und noch C-mäßige Microanpassungen vorgenommen. Auch hier dann noch ein bisschen Socketzucker in MSWINSocket.cpp. (Und selbst das meist via cut&past aus dem Netz.)
Also nichts Besonderes und vor allem nur dort MSWIN-spezifisch wo es um Sockets geht. Deswegen ist meine Hoffnung, dass man es leicht nach GCC umstellen kann. (Dort kenn' ich mich aber nicht aus.) Wahrscheinlich braucht man nur ein neues/eigenes GCCSocket.cpp.
Ich glaube schon (bin optimistisch), dass man das Ziel erreicht und Simulator C-Code 1:1 in den Asuro übertragen kann. Könnte das nicht ein schönes (Zwischen-)Ziel sein?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen