-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hey, nicht schlecht, sieht tatsächlich ziemlich realistisch aus, fast wie im Beispielfilm.
Dass man die Klassen nicht mehr vor die AsuroBefehle schreiben muss, macht die ganze Sache um einiges praktischer als immer asuro.Befehl schreiben zu müssen.
Zur Kompatibilität: Der Asuro Befehl heist Msleep(), Du hast ihn sleepMS() umbenannt.
Ich frage mich, ob das Programm in der Form auf dem realen Asuro laufen würde ... wäre ein Experiment wert.
Was Eclipse anbelangt, habe ich es zwar installiert, es ist mir allerdings nicht gelungen, Dein Program aus den Sourcen zu kompilieren und laufen zu lassen, allerdings bin ich nicht der Ecipse Spezialist. Das ist auch der Grund, warum ich den ursprünglichen RoboSim mit einem Batch-File kompiliert habe: es funktioniert ohne Installation und macht keine Probleme.
Dein Jar-File läuft auf Anhieb, allerdings dürften Leute ohne Eclipse ein Probelm haben, das Asuro-Programm zu kompilieren. Wenn es einfach genug wäre, könnte man hier im Forum einen virtuellen Roboterwettbewerb ausrufen, das könnte einige Leute interessieren.
Bester Gruß,
robo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen