- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Asuro Simulieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    167
    Jup, sieht gut aus.

    Ich steuere meinen Roboter auf dem Bildschirm mit dem Board, welches ich an der Seriellen Schnittstelle angeschlossen habe.
    Der Screenroboter fährt mit den Anweisungen, welche vom Atmegaboard kommen. Das Board wertet die laufenden Daten aus, die vom Screenroboter über die Schnittstelle gesendet werden. Ich programmiere in GFA32 (ist jetzt Freeware).

    Nebenbei mein Board :
    Ich mache es mit einer Ex-Platine, wo 3 Atmega drauf sind mit 16mhz, 2x Atmega32 und 1x Atmega8, dazu habe ich vorn quer ein Steckbrett gesetzt.
    Darauf sind zur zeit 2x PCF8574, 1x 27c256, 2x 8ter Leuchtdiodenbänke, 1x Irdiode ,1x Tsop.
    Die Platine selber hat noch 1xFBas-Buchse , 1x Stecker für PC-Tastatur, 1x LCD-Display, 1x Seriell(Max), 1x SD-Karte.

    Mit diesem Ding kann man unendliche weiten des Atmegas und den Sensoren entdecken.

    Alle Anschlüsse sind Steckbar , also keine Festverdrahtung der Sensoren.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken img_0945.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test