Schön! Diesen Typ hatte ich vor zwei Jahren gehackt, danach Stromverbrauch und Wärmeentwicklung gemessen. Grund: ich hatte Berichte über schlechte Haltbarkeit gelesen und auch bei mir hielten die Dinge als Servos nicht lange. Die gehackten Dinger laufen bei mir als Getriebemotoren mit Drehzahlerfassung durch die Gabellichtschranke - und laufen und laufen . . . Weil die sich so gut bewährten, hatte ich dann auch noch das Getriebe für höhere Drehzahl umgebaut. Damit erreiche ich nach ursprünglich 1/sec als Abtriebsdrehzahl mittlerweile max. ca. 8,5 /sec bei 5V. Und wenn man am Servogehäuse rumschnitzt, dann kann man sogar auf eine Spurweite von 43 mm kommen.