-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Deine Rechnung dürfte schon stimmen, nur die eingesetzten Zahlenwerte noch nicht ganz. Nur ist das Datenblatt mal wieder so bescheiden geschrieben, dass man es erst dann versteht, wenn man vorher schon gewusst hätte, wie es gemeint ist (seufz).
Für den Fall R = Rref vereinfacht sich die Formel wesentlich, da die Argumente der Logarithmen alle zu Eins werden. Der Logarithmus von Eins ist aber Null. Deshalb gilt für diesen Spezialfall:
Wenn R = Rref, dann T(R) = 1/A1
In der Kopfzeile der Tabelle, aus der Du die A1, B1, C1 usw. Werte auslesen kannst, steht unter "A1" ein Faktor 10^-3.
Der Tabellenwert (3,354016) gibt also nicht A1 an, sondern A1 = Tabellenwert * 10^-3 also A1 = 0,003354016.
Dann kommt auch der richtige Temperaturwert raus.
Achtung! Bei B1, C1 und D1 stehen oben auch noch solche Korrekturfaktoren, C1 und D1 sind aber schon in der Tabelle in Potenzschreibweise (Umständlicher kann man es kaum machen). 2,62013E-6 bedeutet 2,62013 * 10^-6 das ganze mit 10^-6 gibt dann eben C1=2,62013 * 10^-12.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen