In der ersten Tabelle des Datenblatts ist für alle möglichen Nennwiderstandswerte ein B25/85-Wert angegeben. Beim Nennwiderstand 10kOhm ist das 3977K.
In der Tabelle unten auf Seite 4 gibt es eine Zeile (Position 9), die Dir die gültigen Parameterwerte für A1, B1, C1 und D1 für 3977K listet.
Rref soll wohl der Nennwiderstand (also 10kOhm in Deinem Fall sein), R der aktuell gemessene Widerstandswert. Du kannst es ja mal einsetzen und sehen, ob 298°K bei 10kOhm rauskommen.