Hi Rabenauge,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du einen mega16 im Bee drin hast. Leider habe ich für den grad nur ein altes Datenblatt hier von 2007: 2466P–AVR–08/07, das dürfte aber in anderen ähnlich drinstehen.

Zitat Zitat von Rabenauge
... Beispielprogramm entsprechend abgeändert werden ... ADMUX |= (1<<REFS1)
Wie finde ich heraus, welcher Kanal mein PC3 ist?
Suche mal im Datenblatt nach "Input Channel and Gain Selections" - da müsste es eine Tabelle geben. Extra um Dich (und mich und andere) zu verwirren, hat Atmel nämlich die Ports mit den verschiedenen Namen versehen *ggg*). Der PC3 des m16 ist als ADC-Port GARNICHT zu benutzen . In den docs steht, meist auf Seite 2, eine Zeichnung mit den verschiedenen Portnamen. Bei meinem Doc steht da der ADC3 am PORT A - also als PA3 - nun würde ich gern wissen, wie Du auf PC3 kommst. Wie gesagt, der lässt sich NICHT als ADC-Eingang benutzen.