-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Stichwort Drehmoment und Reibungsverlust dürfte bei Google viele Ergebnisse bringen.
Der Punkt ist hauptsächlich:
Wenn man die Reibungsverluste ignoriert brauchst Du für eine konstante Geschwindigkeit garkeine Kraft und somit ein Drehmoment von 0Nm.
Da dieser Zustand jedoch nicht auf der Erde erreichbar ist, musst Du versuchen die bremsenden Kräfte gering zu halten. Daher ist die Lagerung der wichtigste Punkt an der ganzen Sache.
Wenn Du also weisst wieviel Kraft Du benötigst um das System auf einer konstanten Geschwindigkeit zu halten, dann weisst Du auch welche Kraft Du brauchst um es zu beschleunigen, hämlich ein winziges Bischen mehr.
Je kürzer die Zeit t bis zum erreichen der Geschwindigkeit v sein soll, desto höher muss die Beschleunigung a sein. Und somit auch um so höher das Drehmoment.
Bei der Lagerberechnung wird dann erst das Gewicht relevant, vorher nicht. Daher ist eben genau das der springende Punkt in der ganzen Sache.
Ich hoffe mal, dass Dir das soweit hilft.
MfG JoeBlack
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen