Hallo zusammen,

ich weiß, dass die Ansteuerung von Servos schon oft hier besprochen wurde, aber irgendwie bekomme ich es trotzdem nicht hin...

Ich versuche mit meinen Robby RP6 den Servo RS 100s von robbe anzusteuern, den ich aus einem alten ferngesteuerten Auto ausgebaut habe. Leider rührt er sich überhaupt nicht...
Zuerst habe ich es mit einem 15 ms langem Signal versucht, dem eine 185 ms lange Pause folgte (und das unendlich oft). Allerdings macht der Servo damit gar nichts...
Dann hab ich versucht die Originalsignale, die der Servo im ferngesteuerten Auto bekommen hat mit nem (sehr alten) Oszi auszulesen. Dort sah es dann so aus, als wenn er erst ein 1,5 ms langes Signal, wohl als Referenz bekommt. Dann ein Signal zwischen 1 und 2 ms lang, zum Bewegen des Servos und dann kommt ein Signal von ca. 60 ms Länge, bis alles von vorne beginnt. Es kann aber auch gut sein, dass ich dieses ganze Geflimmer falsch interpretiert habe... jedenfalls funktioniert es so auch nicht...

Bisher habe ich da einige Abende investiert und der Servo mach immer noch nix. Hat jemand Erfahrung mit diesem Servo oder kann mir sonst irgendwie helfen?

Angeschlossen hab ich den Servo an den ADC0 Ausgang und die 5 V vom Robby sollte ja eigentlich auch reichen.

Eines der vielen Versuche sah dann so aus:
Code:
#include "RP6RobotBaseLib.h"

int main(void)
{
   initRobotBase(); 
   DDRA |= 1;         // ADC0 als Ausgang schalten

   while(true)
   {
         PORTA |= 1;
         sleep(15);
         PORTA &= ~1;
         sleep(200-15);
   }
}
Schonmal vielen Dank!