Das geht aber nur, wenn der Timer so langsam hochzählt, dass er nicht mehr als seinen Ausgangswert erreicht, oder?Zitat von Besserwessi
Bsp.: Der Timer 1(16bit) hat einen Zählstand von 65000 beim Eintreffen des ICPs. Muss die Zeitdifferenz zum Warten so groß sein, dass der Timer1 bis zum Overflow und dann anschließend noch bis 65500 hochzählen muss, gibt es Probleme, da sich über die Differenz und das Zählen der Overflows die korrekte Zeit nicht mehr ermitteln lässt, oder?
In diesem Fall hlift es nur den Timer auf 0 zurückzusetzen, um eine konstante Zeitdifferenz für einen Overflow zu erhalten?
Ich habe das mal durchgerechnet und bin bei einer Taktfrequenz des Kontrollers von 8Mhz, einer Drehzahl von 6000 U/min, dem Hallsensor, der 40 Grad vor dem Totpunkt angebracht ist, dem Timer 1 mit 16bit und einem Precaler von 256 auf eine Auflösung von 1/32 ms gekommen. Das wäre noch zu verkraften. Auch würde der Prescaler von 256 bei diesen Einstellungen einen Overflow verhindern.
MfG
Destrono
Lesezeichen