- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Einfacher Robotersimulator für zweirädrige Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Hier gibt es noch eine neuere Version 01.
    In dieser Version habe ich die Roboterklasse auf die Klasse Asuro vererbt.
    Code:
    		for(int n=0;n<10000;n++)
    		{
    			asuro.MSleep(500);
    			asuro.StatusLED(LedColor.GREEN);
    			asuro.MSleep(500);
    			asuro.StatusLED(LedColor.RED);
    			asuro.MotorSpeed(100,100);
    			asuro.MotorDir(AsuroMotor.FWD,AsuroMotor.FWD);
    			asuro.MSleep(400);
    			asuro.MotorDir(AsuroMotor.RWD,AsuroMotor.FWD);
    			asuro.MSleep(500);
    
    		}
    Jetzt kann man schon ein klein wenig den Asuro simulieren. Ich habe ein paar Asuro Befehle in Java gebaut, so dass man den Roboter damit steuern kann. Die StatusLED ist auch implementiert. Leider ist der Java-Style nicht ganz C-kompatibel, aber ich denke, man kann das Programm ziemlich leicht für den Asuro umbauen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress