Hallo,
Stimmt, die Bezeichnung ist korrekt.Zitat von wastel
Ehrlich gesagt glaube ich an einen Elektronikfehler. Ich vermute Kontaktprobleme an irgendeiner Stelle. Zum Beispiel an der Spannungsversorgung oder dem Takteingang des ATmegas. Überprüf doch mal all Deine Lötstellen.Aber zwischendurch hat der NIBObee einfache Befehle nicht richtig ausgeführt. Zum Beispiel hab ich zum Test einfach mal eine LED einschalten lassen. Als das Programm dann aufgespielt war hat die nur einmal kurz geblinkt und war dann wieder aus. Aber das ist ne andere Baustelle. Aber das ist nur einmal aufgetaucht. Später hat das gleiche einfache Programm dann alles richtig gemacht und die LED dauerhaft eingeschaltet. Also irgendwas stimmt hier einfach nicht. Aber das wissen wir ja.
Klar, theoretisch kann der ATmega einen Defekt haben, ich vermute allerdings eher nicht. Seit 10 Jahren habe ich mit uC beruflich zu tun und noch nie einen defekten uC gehabt.
Ciao bantyy
Lesezeichen