der letzte Punkt in deiner Aufzählung wird der Knackpunkt werden.
Zum Einen ist es garnicht so trivial ne Spannungsversorgung
im KFZ für den µC sauber hin zu bekommen, dann Schaltungsentwurf,
Programmierung, dann die Frage der Sensorik, welche, wo verbaut, wie auszulesen evtl. noch Hardware um die Sensorik herum (Messverstärker, Konstantsromquelle etc.), Leitenplattenlayout und Prototyping, dann noch n Gehäuse, dass kein Staub rein kann und nicht zu vergessen die Programmierung.
Also wenn Du nen Entwickler dran lässt bist Du locker bei 10000 - 20000 € unter Freunden.
Und dann stellt sich noch die Frage was der TÜV dazu sagt.