In RN-Wissen steht zwar nichts dazu, aber dafür ist das ja ein recht ausführliches Datenblatt und da steht eigentlich alles wesentliche drin.

Für die Ansteuerungssequence wird man wohl am einfachsten einen µC nehmen, der ersetzt sozusagen den L297. Für die Treiber kann man so etwas wiel L298 nutzen, 1/4 bleibt dann unbenutzt.