-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Noch ein Vorschlag:
Lege doch die 300 Werte in einer Tabelle im Flash ab. Dann kannst du dir ganz einfach mit lookup den zum AD-Wert zugehörigen Zeit-Wert holen.
Also etwa so:
Wenn AD-Wert < 679 dann 100
Wenn AD-Wert > 1021 dann 0
Wenn Ad-Wert > 970 dann 10
Index = AD_Wert - 679 'Vom AD-Wert ziehst du zunächst mal 680 ab, weil die Werte dadrunter immer 100 ergeben.
'Dann bleiben Werte von 0 bis 291 über. Mit
Ergebnis = Lookup(Index, Zeit_daten)
holst du dir den Zeit_wert. Mit
Print " ";Ergebnis;"s" 'gibst du den Wert aus.
Fertig.
Die Tabelle sieht dann so aus:
Zeit_daten:
Data 99, 99, 99 'Daten für 679, 680, 681
Data 98 'Daten für 682
...
Data 11, 11, 11, 11 'Daten für 967, 968, 969, 970
Die knapp 300 Tabellenwerte zählen dann zwar auch zum Flash, es wird aber trotzdem reichen.
Im schlimmsten Fall kannst du sie auch noch ins EEPROM legen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen