So wie 021aet04 bereits sagte, der Preis hat schon seine Berechtigung.
Die Umrechnung ist auch nicht weiter schwierig (U=R*I)
Je nach Auflösung und Messbereich des Messgerätes würde ich einen möglichst kleinen Widerstand nehmen.
Der L298 hat sogar bereits Sense-Anschlüsse an die Du den Widerstand direkt anschliessen kannst.
Wenn mich nicht alles täuscht hat der L297 auch bereits die möglichkeit zum Anschliessen des abgegriffenen Signals an Bord.
Schau einfach mal im RN-Wissen nach unter Schrittmotor, bzw- Schrittmotor-Ansteuerung.

MfG JoeBlack