-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Bis in der Sensorversorgung hatte ich schon Widerstände. Als Pull up eben. Bzw sogar in der Stromversorgung vom Netzteil war ein Widerstand. Gemeinsam zwar noch nicht probiert. Aber keines brachte einen Nennenswerte Verbesserung.
2KHz reicht ewig für die Drehzahlen. Nur sagt das ja nix drüber aus wie zuverlässig er da funktioniert.
Der witz ist ja die Dinger benutzen einige Leute gewerblich und da funktioniert es scheinbar, oder sie sehen drüber hinwerg, wobei das auch zimlich unwarscheinlich ist. Ist mir ja jetzt nix völlig unbekanntes mit nem Induktiven als Drehzahlgeber. Denke das is vlt einfach nicht geeignet wenns auf jedes Signal ankommt.
Könnte mir jetzt optische oder eben Hallsensor noch vorstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen