-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Der Sensorhalter mit der Metallscheibe (Durchmessser 12mm höhe 3,
welche den Sensor bedämpft ist schon bestimmt Version 10.0 Ich hatte ja alles durch. großer Abstand kleiner Abstand. Kleines Plättchen großes Plättchen. Größerer abstand oder weniger abstand zu dahinterliegenden Schwungmasse oder eben Kupplung, hab ja das Signal schon an allen möglichen Stellen abgenommen.
Ist immer gleich schlecht.
Der Sensor hat etwa 1mm Abstand. Wirds mehr wirds net besser. Werd ich kleiner wirds auch nicht besser. Also da test ich nix mehr. Das hab ich schon alles durch. Dadurch lässts sich leider nicht beheben. Wär ja zu einfach.
In der Hand halten geht schon. Nur kann ich den nicht so still halten auf immer gleicher Position und vor allem nicht bei den Drehzahlen und an der Maschine.
Was ich dachte, mal den Sensor von der Anlage zu Isolieren. Nicht das sich da irgendwas elektrostatisch Aufläd was dann auch bei abgeschaltenem Motor noch anhält. Wobei das doch durch nen Erdkabel was ja auch nicht funktioniert hat abgeleitet werden sollte?
Isolierscheiben zwischen Sensor und Halter könnte ich morgen welche machen und antesten. Vermutlich aber wieder ne total unsinnige Aktion.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen