Hallo Fabian E.,
man könnte es evtl. so machen (nur Gedankenspiel!):
1. Initialisierung eines 1ms Interrupts:
Code:
Irq_SetVect(INT_TIM1CMPA, INT_1ms); // ISR definieren
Timer_T1Time(14746, PS_1); // Timer1: 1ms Interrupt
2. ISR definieren:
Code:
void INT_1ms(void)
{
ms_counter++; // Increase a counter every ms
irqcnt = Irq_GetCount(INT_TIM1CMPA);// Interrupt Request Counter
}
3. Im Programm diesen Counter nutzen, um nach einer bestimmten Zeit etwas anderes zu machen/abzubrechen/usw. Dafür könnte man auch noch eigene Funktionen schreiben für "Counter zurücksetzen", "Counter starten", Counter stoppen". Wenn man die genauso nennt, wie beim RP6Base/M32, braucht man sich kaum umzugewöhnen.
Gruß Dirk
Lesezeichen