Ich habe noch nie Servos verwendet aber ich habe mich jetzt mal im RN-Wiki informiert und Servos eignen sich eigentlich optimal. Gehackte Servos können dann auch nur mit Gleichstrom betrieben werden...Hat es eigentlich trotzdem Vorteile PWM zu verwenden? Auch, dass die Position genauer bestimmt werden kann ist eigentlich garnicht so schlecht.

Mein Aufbau ist sich zumindest grob nicht schwer vorzustellen. 2 Getriebplatten auf jeder Platte 3 Reihen Zahnräder und am letzten ist ein Beinchen angebracht. Nur braucht das Beinchen für eine Umdrehung schon recht lange und der jetzige Motor hat eine Drehzahl von U=3000min^-1. Mit einem Servo muss ich da auf alle Fälle noch was verändern am Getriebe. Wie schnell ist ein gehackter Servo?