-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es könnte schonmal daran liegen das die Enkoppelkondensatoren fehlen. Die sollten schon zur vermeidung von Funkstörungen unbedingt dran.
Der 2 te kritische Punkt bei SPI bzw Schieberegistern ist ein Überschwingen auf der Taktleitung. Wenn die Leitung länger als etwa 20 cm wird, kann die Laufzeit entlang der Leitung wichtig werden und es können sich dann stehen Wellen auf der Leitung bilden auf Grund der Steilen flanken - unabhängig von der Frequenz. Als erste Gegenmaßnahme bietet sich ein Widerstand von etwa 50-80 Ohm an der Signalquelle an.
Die anderen Leitungen sind erstmal weniger wichtig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen