Hallo,
hab gerade mal so grob über die Bauteilliste geguckt. Von Linear Technology ist ja so ziemlich jedes Bauteil vorhanden (macht ja auch Sinn wenn LTspice ein hauseigenes Produkt ist).
Okay dann mach ich das einfach genau so, zur Not hilft ja auch noch das Datenblatt.und dort habe ich nur die Bauteilwerte verändert und mit verschiedenen Eingangsspannungs- bzw. Lastparametern getestet.
Weißt du zufällig wie man in LTspice eine veränderbare Last darstellt. Ich mache das im Moment über einen Widerstand ist natürlich nicht so das gelbe vom Ei, wenn man schnelle Lastwechsel simulieren möchte.
Danke...
Gruß
Fabian
Lesezeichen