Das ist etwas anderes. Mit Proteus Professional v7.4 sp3 kann man die ganzeZitat von Kampi
Schaltung bis zum Ätzen aufbauen, testen und dann auch in Betrieb nehmen!
Die Software wird zum größten teil auch automatisch generiert!
Das gibt es auch in einer kleinere Version kostenlos für Eagle und AVR
Prozessoren. Ein Problem sei aber nicht verschwiegen, alle solche Programme führen zur totalen Verblödung der Nutzer. Die verlernen das selber Denken!
Natürlich nur wenn es etwas zum Verlernen gibt......Aber für kleine schnell
und günstig zu entwickelnde Schaltungen, kleine Firmen die sich eine eigene
Entwicklungsabteilung nicht leisten können, durchaus nicht verkehrt?
Für gals, fpga u.s.w. giebt es ja auch tools die reinen c, c++ oder ähnlich
die reckt in entsprechende Programmieranweisungen umsetzen....Bei den
Kosten an "Mannjahren" sicherlich sinnvoll. Wie brauchbar das heute schon
klappt? Aber es wird sicher einmal so kommen..
Gruß Richard
Lesezeichen