Hallo Christoph,

Also, rein theoretisch solltest Du RX- und TX- Pin schon mal kurz vertauschen dürfen. Welcher Prozessor ist denn so ein Weichei und ist da sofort hin?
Praktisch leider nein. Sowohl die Roomba Schnittstelle sendet nichts mehr, als auch mein mega328 den ich daran anschliessen wollte. Natürlich nur mit 5V Pegel. Naja, jetzt Suche ich halt nach einen günstigen Gebrauchten bei eBay. Alternativ kann ich mir auch ein neues Mainboard aus USA schicken lassen.

(hat der 520er denn überhaupt eine Echtzeit-Uhr??)
Versuch macht kluch.

das sollten (sowohl beim Create als auch beim 500er) 15 Byte sein, es sind aber 20. Das ist schonmal mysteriös
20 Bytes klingt doch i.O. Siehe S. 18 im Manual, dazu kommen noch Header, Packet IDs, CRC usw.
The format of the data returned is:
[19][N-bytes][Packet ID 1][Packet 1 data…][Packet ID 2][Packet 2 data…][Checksum]