Auch beim Blockieren? Motoren verbrauchen am meisten Strom, wenn sie blockieren! Mit den 200mA reizt du die verfügbaren 250mA schon recht stark aus, das IC dürfte blockieren sobald der Motor blockiert ist!

Ansonsten schau dir mal die Beispiel ehier im Forum dazu an, wo eine H-Brücke verwendet wird. Du kannst einen Controller nehmen und die 4 Steuereingänge mit 4 Pins verbinden. Dann steuerst du über das Programm welche Treiber Leiten und welche nicht und der Motor dürfte Laufen. Bei ganz kleinen Motoren, die auch Beim Anfahren nicht zuviel Strom verbrauchen, kann das gehen!