-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Nabendynamos haben ein nicht unerhebliches Rastmoment, das den Anlauf erschwert. Beim ursprünglichen Problem sollte ein Akku geladen werden, dabei kommt es erst dann zur Stromentnahme aus dem Generator, wenn die Generatorspannung höher ist als die Akkuspannung. Ein Anlauf ohne Last ist dadurch gewährleistet. Wenn man einen Verbraucher direkt an den Generator hängt, ist das natürlich schwieriger. Man kann ja so etwas wie einen Tiefentladeschutz an den Generator hängen, der die Last abwirft, sobald eine Mindestspannung unterschritten wird.
Bei der Auslegung ist darauf zu achten, dass der Nabendynamo ohne Last recht hohe Spannungen erzeugen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen