Ich habe über Pin 1 und 2 eine LED angeschlossen. Wenn ich die Betriebsspannung einschalte, leuchtet die LED sofort. Wenn ich an PIN 13 eine positive Spannung von PIN 14 aus anlegte, verlischt die LED.
Das hat schon seine Richtigkeit. Die positive Spannung am Pin 13 schließt den Schalter zwischen 1 und 2, Deine LED ist damit kurzgeschlossen, der Strom fließt über den geschlossenen Schalter und nicht mehr über die LED. Da muss man nätürlich auch aufpassen, dass ein Vorwiderstand drin ist (den braucht man ja auch wegen der LED. Direktes Kurzschließen macht der nur einmal ganz kurz, dann ist der Rauch 'raus.