Moin!
Auf dem Video sieht man am Anfang die improvisierte Motorhalterung der Y-Achse, da machen sich mehrere Dinge bemerkbar : Die alten Motoren liefen mit 800 Schritten pro Umdrehung, hatten weniger Haltemoment und eine Schwungscheibe, damit surrten die dezent vor sich hin, die neuen laufen mit 400 und man merkt die einzelnen Schritte deutlicher, dann ist 8mm Makrolon einfach nicht so stabil wie 12mm Aluminium, dadurch wackeln die Motoren, und die Zahnriemen sind nicht so straff gespannt wie vorher. Da ich nun aber erstmal fräsen kann, kann ich die originalhalterungen anpassen. Die haben zwar die Bohrungen und Gewinde an der richtigen Stelle, sind aber so rund ausgespart, passend für die runden Vexta-Motoren, meine neuen sind aber eher eckig. Außerdem schlackert die Kette, die die beiden Antriebswellen der Y-Achse antreibt, ein wenig. Vielleicht mach ich mal bei gelegenheit einen neuen Thread auf, wo ich die Maschine mal vorstelle....

MfG
Volker