naja, mit der testsignatur wird der treiber ja geladen, die gerätemanager-angaben sind faktisch identisch mit denen für die anderen firmwares...
bin mal gespannt, was sich ergibt, wenn die brocken da sind

kann ich mit dem lab unter win7 mit irgend einer programmer-FW sicher flashen? oder muss ich mir doch ne virtual machine aufsetzen bzw. (wieder) auf den mac umsteigen?