-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich würde es so machen: Servo an Spannung (Plus und Minus halt, 5V), und die Signalleitung vom Servo an einen PWM-Ausgang.
Servos _können_, wenn sie gar keine PWM bekommen, unkontrolliert laufen, darum musst du ihnen per PWM eine Vorgabe liefern (deswegen darf man bei RC-Anlagen auch z.B. nie den Empfänger vor dem Sender einschalten, das kann die Servos beschädigen).
Potis stellst du am besten auf Mitte, misst sie und ersetzt die dann durch passende Widerstände (es _geht_ auch mit Poti, aber dann ist es schwer, sie wirklich ruhig zu stellen).
So funktioniert es bestens.
Der Trick ist dann nur noch, das passende PWM-Signal zu den Widerständen zu erzeugen, bei dem das Servo auch stehenbleibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen