Bei der 36 kHz Modulation sollte die LED etwa für 20-30% der Zeit an sein. Bei längernen Anphasen nimmt das Signal nur wenig zu, aber der Stromverbraucht. Das Ein / Aus des 36 kHz Signals kann etwa 50% Tastverhältnis haben, eher die Pausen etwas länger.

Es gibt auch andere ICs die man zu Signalerzeugung nehmen kann. Eine RC oszillator kann man auch mit OPs/Komperatoren oder Schmidttrigger ICs (z.B. 74HC14, 74HC32 ?) aufbauen. Ein 25% Tastverhältnis kreigt man da ggf. auch hin.