-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Obi Wan, Frank und Kijon,
ich habe mir Kijons Robby angesehen, Respekt -statisch einwandfrei- auch dynamisch habe ich kein Problem erkennen können da die Kräfte an den Lagern der Servos dort eingeleitet werden wo es korrekt ist. Bei einem Hexa- oder Octopoden und ca. 3-4 kg Masse würde ich allerdings -alleine schon aus Kostengründen- mit Kurvenscheiben und federvorbelasteten und kugelgelagerten Stelzen arbeiten -dann genügt auch ein Motor je Seite und Du vermeidest das der Robby sich selber in die Hacken tritt. So ein Teil hatte ich vor 28 Jahren für meine Diplomarbeit gebaut -leider gibt es keine Bilder mehr und das Gerät ist irgendwo im Kultusministerium verschollen- how ever ich kann´s nicht ändern.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen