- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 50mV auf 5Volt verstärken?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Zitat Zitat von Thomass
    Hallo,

    der Sensor liefert je nach Temperatur eine Ausgangsspannung zw. 0 und 50mV was soll ich da erklären. Wenn ich 50mV auf meinem ADC gebe der eine Referenzspannung von 5V hat, dann habe ich eine Auflösung von 5 / 255 = 19,6mV also habe ich für diese 50mV nur 2 Zustände die ich messen kann. Wenn ich diese 50mV allerdings auf 5Volt verstärke kann ich diese hat wieder in 255 Schrittn auswerten. Dieser AVR-Typ bietet zwar eine interne Verstärkung an diese beträgt aber nur 20x was mir die 50mV also nur auf 1 Volt verstärken würde.
    Das galt eigentlich der Bemerkung zu den 50mV oben.
    Das Hauptthema hier ist die unsymmetrische Versorgungsspannung. Das Thermoelement und der zweite Eingang des OPA benötigen ein Hilfspotential von etwa 2,5V das möglichst stabil bleiben soll (wenig belastet).
    Mit einem Spannungsteiler herstellen und die Thermospannnug an den Eingang führen über eine Widerstand 1-10K. Als Rückführungswiderstand dann den 100 fachen Wert wählen. Die Spannung am Ausgang ist dann auf das Hilfspotential bezogen, das in die Temperaturberechnung einbezogen wird.
    Manfred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken thermo.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress