falsche vorgehensweise!um das display heller zu machen schließe ich zusätzlich noch ein netzteil an.
stell deinen Programmer so ein das er deine schaltung NICHT versorgt und verwende NUR das netzteil.
defekt heißt in diesem falle nicht ganz kaputt sondern es kann z.b. nur ein einziger pin des programmers ausgefallen sein usw..defekt ist dre chip nicht es leuchten nach wie vor die versch. lämpchen am Programmer !?
der atmega in dem Programmer hat von haus aus "schutz dioden" eingebaut die in z.b. deinem fall mit zwei unterschiedlichen spannungen leiten und somit den chip schützt.
nur können diese dioden nicht viel stom aushalten und wenn keine serienwiderstände in den leitungen sind kann da als worst case so viel strom fließen wie das netzteil hergibt.
das mag schon zig male gut gehen aber irgentwann wird irgentwas seinen geist aufgeben.
und nachdem so ein "moderner" Programmer sicherlich den reset pin nicht dauerhaft auf low lässt sondern ihn bei inaktivität tri-state schaltet, ist mit großer wahrscheinlichkeit dieser pin im eimer.
Lesezeichen