hi,

normalerweise wird Alu mit Spiritus geschmiert.

Das Problem bei Alu sind die "Aufbauschneiden".
Die hauen Dir jeden Fräser weg, weil sich die Spannuten zusetzen.

Bei menen kleinen Alufräsereien habe ich recht gute Erfahrungen mit Spüliwasser gemacht.
Das ist nicht entflammbar und riecht auch besser.
Billiger ist es auch noch.

Einfach ein paar Spritzer Spülmittel in ca. 100ml Wasser, gur umrühren, fertig.

Ich habe es dann so gemach daß ich mit einem kleinen Pinsel immer etwas in die Fräsnut vor den Fräser geträufelt habe.
Tropfenweise; der Fräser war immer benetzt.
Mein dickster Fräser ist aber auch nur 3,175mm im Durchmesser.

Die Idee mit den Tüchern ist gut. Sie dürfen aber auf keinen Fall in den Fräser kommen!!!


Spannzangen haben den Vorteil wesentlich besser rund zu laufen (wurde ja schon erwähnt).
Die Anschaffung ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Läuft der Fräser nicht richtig rund schneidet ggf. nur eine Schneide und dies führt rasch zum Werkzeugbruch und zu unschönen Oberflächen.
Außerdem fräst er breiter; die Maßhaltigkeit leidet.


liebe Grüße,

Klingon77