- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 140

Thema: Meine CNC is fertig ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    sieht doch schon sauber aus


    Da man sehr oft von außen nach innen spannt würde ich noch weitere Gewindebohrungen am Außenrand einbringen.
    Ein Abstand von ca. 10-15mm von Rand sollte genügen um ein Gegenlager der Spannpratze zu setzen.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    ja aussen muss ich auch noch bohren, aber da das auserhalb des arbeitsberecihes liegt muss ich das wohl manuell machen
    meine projekte: robotik.dyyyh

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so... habe mal eine Test-Fräsung gemacht (wie ist das Substantiv zu fräsen?? Fräsung??)
    das ist das Ergebnis:
    Bild hier  
    habe leider keine HF-Spindel, sonder nur eine Bohrmaschine bis jetzt, die hat ca 0,25mm Spiel vorne, desswegen ist das Teil auch 0,25mm zu klein geworden.. werd mir dann jetz mal ne Spindel bauen...
    für ne Bohrmaschine bin ich aber echt zufrieden damit.
    meine projekte: robotik.dyyyh

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Was für einen Fräser benutz du um Alu zu fräsen und welche ungefähre Drehzahl?

    Ist echt gut gelungen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    hui, gute Frage, der Fräser ist aus VHM hat 3 Schneiden, ist 6mm im Durchmesser und ich habe ihn im 6erPack im Ebay für 5 Euro gekauft, war glaub echt billig.. Drehzahl... hmm keine Ahnung - so mittelschnell bei einer Bohrmaschine (Bosch)
    meine projekte: robotik.dyyyh

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    schaut doch schon gut aus für´s erste Teil in Alu.

    Alu würde ich mit sog. "Einschneidern" bearbeiten.
    Da gehen die Späne gut weg, weil die Spannut groß ist.

    Mit was hast Du geschmiert?


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Ok, danke für den Tipp... were ich mal testen.. Geschmiert habe ich mit WD40 hatte nix anderes da... Was ist denn zu empfehlen? Spiritus?

    habe mich mittlerweile entschlossen, die Spindel selber zu fertigen..
    Dazu hätte ich ein paar Fragen.
    Ich brauche ja ein Futter. was ist der Vorteil von Spannzangen gegenüber einem guten Bohrfutter??
    Was würdet ihr als Motor nehmen? die BL-DC sind ja zimlich teuer.. Einfach einen großen BL_Outrunner aus dem Modellbau?
    Eher direkt an die Spindel anbringen oder mit Riemenantrieb?

    Außerdem habe ich noch eine Frage zum G-Code / EMC wenn ich mit nem CAM G-CODE erzeuge ist ja immer alles in absoluten Koordinaten. allerdings ist mein Werkstück ja irgdnwo anders, also muss ich das Koordinatensystem verschieben... Wie geht das? Gibt es einen G-CODE Befehl für nehme die Aktuelle Position als Null oder nehme Position souundso als Null

    Danke schon mal.
    meine projekte: robotik.dyyyh

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Der Vorteil von einer Spannzange ist soweit ich weiß die bessere Rundlaufeigenschaft. Bei www.einfach-cnc.de gibt es eine Spindel mit BLDC (selbstgebaut von Christoph Selig) mit Anleitung, Plänen,... Ist eine sehr gute Seite. Ob der G-Code Absolut oder relativ ist entscheidet ein Befehl, weiß jetzt aber nicht welchen, müsstest du nach einer Tabelle mit G-Code Befehlen suchen.

    PS: Die Fräsung ist schön geworden. Zum Alu fräsen nimmt man normalerweise Spiritus.

    MfG Hannes

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Die Spindel kenn ich schon,allerdings bin gerade mal wieder absolut pleite, werd das irgdnwie billiger hinbekommen müssen.
    im iBäh gibs recht günstig so Fräsdorne, da ist ja vorne auch ein Spannfutter drin oder? dann mach ich einfach hinten den Kegel weg und lager das irgdnwie.
    Man kann halt beim erstellen vom G-CODE absolut G01 oder relativ G91 programmieren, das ist schon klar, aber wenn ich ein absolutes Programm habe muss ich doch irgdnwie den Werkstücknullpunkt setzen können?? ich rechne ja nicht immer alles von den Maschinenkoordinaten aus...

    Wieviel schmiert ihr denn so? habe gestern einfach ab und zu was draufgesprüht... Macht eine Kühlmittelpumpe sinn?? oder reicht es wenn ich da ab und zu einen Tropen aus nem Infusionsschlauch tropfen lasse?
    meine projekte: robotik.dyyyh

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Eine Kühlmittelpumpe macht nur Sinn wenn Du eine Auffangwanne baust und Umlaufschmierung machst.
    Das mit dem drausprühen nach Gefühl und Gehör ist so´ne Sache für sich, geht zwar, aber das Fräsbild wird bescheiden. Eine Wasser-/Spülmittelemulsion aus einem Infusionsschlauch ist da schon besser, aber schon kontinuierlich nicht tropfenweise. Wenn Du ringsum Putzlappen hinlegst, bleibt´s auch einigermaßen trocken.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress