ich bin so beeindruckt von dem Projekt, daß ich dazu gar nichts sagen kann. Toll.
Findest Du in Deinem Profil als "Erstellte Themen anzeigen" ! ?Zitat von goara
Gruß
Searcher
ich bin so beeindruckt von dem Projekt, daß ich dazu gar nichts sagen kann. Toll.
Findest Du in Deinem Profil als "Erstellte Themen anzeigen" ! ?Zitat von goara
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Wo hast du diese Profile her??????????
Ahhhh SORRY !! Noch mal zurueck zur selbstgebauten HF Spindel und der Stromversorgung.....wenn ich das richtig sehe betreibst Du den brushless Motor mit 720W......hat jemand einen Tip wo man so einen FETTEN Trafo GUENSTIG finden kann??? Son Ding liegt ja schon locker im Bereich von 100 Euro.......vielleicht im Verstaerker von der Rockband meines Opas???
@robots: Die Profile sind ein standard Baukastensystem wie z.b Bosch-Rexroth.
@Frisco: Ja ich bereibe den Motor mit ~700W und außerdem mit wenig Spannung und viel Strom (Weil die Modellbaumotoren meist so ausgelegt sind.)
Den Traffo habe ich geschenktbekommen, weis gar nicht wo der ausgebaut wurde. Denke da sollte man nach was Gebrauchtem suchen, oder sich mal erkundigen in was für Geräten so Dinger verbaut sind.
meine projekte: robotik.dyyyh
@goara: klasse Fräse - Glückwunsch. Ich bin auch grad beim bauen. Wenn ich das so lese werde ich das mit dem Kressmotor bleiben lassen. Woher hast du die Welle/Spannzangen ? Kann man das so fertig kaufen ? Und wenn ja wo ?
Ich programmiere mit AVRCo
Moin Moin
Cooles Teil ...
Da bekomme ich ja fast Lust meine einzustampfen und nochmal bei 0 anzufangen.
(Allerdings könnte ich meiner Fräse das nie antun, und außerdem sollte die erstmal 99.9% fertig werden.)
Aber da spielen meine Finanzen nicht mit.
Jedenfalls finde ich es cool, dass du auch EMC benutzt.
Ich benutze das auch und es funktioniert eigentlich top zuverlässig.
Einen Absturz gabs nach fast 5h Dauerbetrieb, auf dem Linux Info Tag.
Aber das war ja wohl eine Ausnahmesituation.
Zumal 1h später eine meiner Endstufen erst überhitzt und dann weggeschmort ist.
Bin mal auf deine Erfahrungen damit gespannt.
gruß
Sebastian
Geiles Teil............neid
Mich Persönlich würde mal ein Video interessieren, schon allein wegen der Verfahrensgeschwindigkeit.
Moin!
auf wieviel belaufen sich denn so ca. die Materialkosten insgesamt?
MfG
Volker
Meine kleine Seite
http://home.arcor.de/volker.klaffehn
http://vklaffehn.funpic.de/cms
neuer Avatar, meine geheime Identität
@sebastian nee, deine is doch voll fein..
@t4seven video gibt es hier ( ohne die zachse)
@vklaffehn materalkosten sind gar nich mal so viel 500-600€ ca.
100 euro für den Stepper treiber
40-80€ für die spindeln aus der bucht
150€ für die profile
12€für die Stepper
100€für kleinzeugs
Edit:
Habe nochmal ein Video gemacht, auf dem die Fräse sinnlos im Eilgang rumfährt, damit man die Geschwindigkeit sehen kann und den Sound hört
Geändert von Frank (31.03.2011 um 21:16 Uhr)
meine projekte: robotik.dyyyh
Die is ja echt fix unterwegs , mein Respekt.
Lesezeichen