-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Das ist doch kein Beinbruch.
Schaun wir mal, was der ADC gemessen hat: 4,04435V ist das 2,08fache davon, es waren also 4,04435/2,08=1,9444V Der gemessene ADC-Wert war wie 1,9444V/gemessener Wert zu 2,56V/1023 oder 1,9444/REF=777 (gerundet und rein theoretisch, mit GET_ADC(0) könnte man das überprüfen)
Beim Spannungsteiler mit R9(12k) und R10(10k) würde die gemessene Bordspannung 1,9444V*22K/10K=4,27V betragen. Die Differenz zu 4,04435V sind vermutlich Bauteiletoleranzen und Rundungsfehler...
Kann es sein, dass du die Batteriespannung von 4,95V ohne gesteckten Jumper JP1 vor der Diode D4 gemessen hast? Anders kann ich mir das nicht erklären. Welche Spannung kannst du an C2 messen? Das ist der Pegel der mit ADC0 an X3:1 gemessen wird.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen