So, habe jetzt mal nur den neu isolierten Ringkerntrafo mit einer Sicherung und einem Schalter in Reihe in Betrieb genommen und ihn auch trotzdem in dem massiven Holzgehäuse gelassen, und siehe da -->

er geht perfekt (2 x 13,5V) und wird nicht heiß

Jetzt die Frage: Kann das auch sein, dass das nur an der fehlenden Sicherung lag? Nein, oder? Ansonsten wäre der Fehlerverursacher warschlich der Brückengleichrichter KBPC 1006.

Könnt ihr mir noch weiter helfen? Den Schaltplan habe ich ja bereits weiter oben gepostet

DANKE

MfG

V-Robot