ist relistisch
ist halt die frage wielange die sender und empfänger brauchen und ob das definierte zeiten sind.
man könnte auch zwei atmels nehmen und die beide synchronisieren(mit sender oder nur mit quarz)
und immer in definierten abständen ein Ultraschallsignal zu senden
mit der analog elektronik wirst du dich auch beschäftigen müssen. der atmel kann mit mV pegeln nicht viel anfangen. musst schon auf vernünftige pegel verstärken.
als versuch zur synchronisation kannst du ja mal 2µC laufen lassen und immer in einem takt ein pin ein und ausschalten und das dir am oszi ansehen ob die beiden µC auch noch nach einer halben stunde noch synchron laufen