Hallo,
jetzt ist es Zeit meine winterliche Idee in die Tat um zu setzen, nach vielem hin und her habe ich mich heute mal daran gemacht das Chassis zu Kritzeln.

Bild hier  Bild hier  

Im Grund geisterte es schon seit Monaten im Kopf, die vielen Threads hier zum Thema veranlasst mich dann doch mal an zu fangen. Brauchte aber noch zeit für andere Projekt und den Sensor für die Winkelgeschwindigkeit hab ich nicht auf die Platine bekommen , hoffe das klappt die Tage.

Sensoren kommen von Analog Device Winkelgeschwindigkeit + Beschleunigung, an die Motoren kommen Drehgeber mit Gabellichtschranke, das blaue sind Omniwheels auf einer 8mm Welle, Kugellager kommen von C 8x16x5 für die Welle (Nicht eingezeichnet ), die Zahnriemen Geschichte kommt von Mädler. Motoren sollen DC Motoren werden mit einem Board was separat die Drehzahl der Motoren regelt, untersetzt 3/1 über die Zahnriemen. Akku 3S2P Lipo mit 4400mA.

Das ganze mit einem RN-Mega2560 Modul, LCD Display mit kleinem Menü ein paar Tastern...

Es kann sein das ich alles noch etwas auseinander Ziehe damit die Omniwheels besser greifen, dafür muss ich die aber erst mal hier haben . Zwischenzeitlich habe ich auch daran gedacht die Omniwheels um 90° zu drehen somit könnte man sich auch auf der Stelle drehen, ich habe aber Angst das von den zweireihigen Omniwheels nur das innere die Kugel berührt.
Später möchte ich damit mal Lasten transportieren und dafür erschien mir die Konstruktion stabiler und ich kann verschieden Bälle nehmen.

auf die 2. Ebene von unten kommen die Motoren, auf die dritte die Elektronik die Platte oben ist dazu da um was drauf zu stellen...

Das ganze ist noch grobe Theorie... was ich jetzt mache ...

- Aufbau der untersten Platte zum testen
- Motorcontroller Board
- Versuchen den Gyro auf die Platine zu bekommen

Eigentlich muss ich nur mal anfangen aber keine Zeit...