hi,
weiter geht´s
Da ich heute wider Erwarten mal viel Zeit hatte beschäftigte ich mich nicht mit den ursprünglich geplanten Intarsien sondern mit den beiden Rotorträgern.
Bild hier
Auf die Außenkanten werden die Solarzellenhalter aufgeleimt.
Stirnseitig soll die Platte mit den Intarsien befestigt werden.
Innen wird durch die Ausschnitte in den Ecken der Kupferdraht durchgeführt.
Es schaut so aus als wäre dies das wichtigste Teil am Rotor
Im fertigen Zustand ist davon nichts mehr zu sehen...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die beiden Teile sind nun fertig.
Bild hier
Leider ist bei der Fertigung nicht alles so gelaufen wie ich es plante...
* Der Abstand beim Ausräumen war zu groß gewählt
* Der Fräser hat die Innenseite der Stege touchiert. Da habe ich im CAD nicht aufgepasst.
* Beim fräsen der Nuten für den Draht ist mir ein 1mm Fräser abgebrochen.
Kein Wunder, bei 10mm Frästiefe...
Ich hätte zuerst den Innenraum ausräumen sollen um danach die Ecken zu bearbeiten.
Na ja; das zeigt mir, daß ich noch einiges zu lernen habe
Nun kann man in Kombination mit den vorher gefertigten Teilen schon mal einen ersten Eindruck vom Rotor bekommen.
Bild hier
Leider sind die Farben in den Fotos nicht ganz echt.
Es war schon spät und ich hatte Kunstlicht an.
Natürlich wurde kein Weißabgleich an der Kamera gemacht...
Die beiden Teile werden stirnseitig bündig verklebt.
Die stirnseitige Abdeckung wird auf der Rückseite nochmal bearbeitet. Sie wird sich später 0,5 oder 1mm tief (muß nochmal im CAD schauen was ich da geplant habe) eingelassen.
Dadurch erhalte ich eine bessere Leimkante.
Bild hier
Bis jetzt schaut es noch genau so aus, wie ich es im CAD plante.
Nun kann ich mich daran machen die Achse zu drehen und die Kugel einzukleben.
Zuerst aber noch die Intarsien für die Stirnseite; da bin ich schon gespannt wie das wirkt.
Was mir heute aufgefallen ist...
von wegen "fiigran arbeiten".
Beim Ausfräsen der Ecken blieb ein Rest in der Mitte stehen. Das Reststück möchte ich euch nicht vorenthalten...
Bild hier
Der Steg in der Mitte ist ca. 0,3mm dick und das Teil ist 10mm hoch
Auf dem Zündholz liegt der Zapfen welcher beim anfahren zur Fräserradiuskorrektur stehen blieb.
Der hat es aber nicht auf 10mm geschafft. Irgendwann bei 8 oder 9mm Frästiefe hat es ihn "zerfetzt"
Im Video sieht man wie die Teile beim fräsen stehen bleiben.
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=-Bkj86-6oRg
Achtung:
Auch dieses Mal kam ich an Bach nicht vorbei.
Also bei Bedarf den Ton abstellen
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen