... stimmt nicht ganz, da dann meist ein IP Stack benutzt wird, oder man verschickt direkt Eathernet Frames an die MACs der Empfänger, aber auch da muss man sich wieder über den Inhalt der Frames und dessen Bedeutung für die Applikation kümmern.

Die AddLink Module stellen IMHO eine gute Mischung bereit, bieten Netzwerkmodus mit Clientadressen für jedes Modul und erledigen den CRC kram selbst. Man schickt dann nur noch seine Daten an Client Nummer X und das Modul macht den Rest.

WLAN oder BT haben natürlich Vorteile, wenn man direkt mit ner Applikation auf dem PC oder PDA kommunizieren will. Bei den AddLinks (oder anderen seriellen ISM Modulen) braucht man wieder ne Schaltung mit dem Funkmodul drauf, das per RS 232 mit dem PC oder PDA spricht.

nichts ist perfekt, alles nur eine Frage des Blickwinkels ...

Gruss

Matthias