-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ 187nitro
Ich würde empfehlen lieber ein anderes Netzteil nehmen. Mann könnte für jeden Motor getrenntes Netzteil nehmen, dann muss es nicht so viel Strom liefern können.
Normaleweise sollte man auch mit der Betriebspannungen nicht auf max. gehen, sondern die wirklich gebrauchte elektrische Leistung für die Motoren zuerst abschätzen versuchen.
Aus praktischer Erfahrung möchte ich sagen, dass am längsten funktionieren Schaltungen, in denen kein Bauteil mit mehr als 50 % zulässiger Leistung berechnet wurde.
Ubrigens eine Bauteilenliste ist für jede Entwicklung das Letzte, was erstellt wird. So wie der RoboHolIC schon erwähnt hat fängt man mit Messungen von benötigten Parameter.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen