-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Mit dem aktuellen v1.53 erhalte ich überhaupt keine "c"s oder "t"s mehr. Mit v1.52 kam immer beim ersten Scrollen der Statusanzeige zumindest ein c. Auch wenn ich viele Dinge im Hintergrund meines 850MHz-W2k-Rechners laufen hatte, häuften sich mit v1.52 die "c"s und auch die "t"s.
Wie oben schon beschrieben stören viele Fremdlichtquellen die Übertragung. Irgendwo hatte ich auch mal über einen Erfolg mit einer simplen Pappröhre gelesen.
Obwohl das Flashen nervig und zäh ist und ich inzwischen auch andere Kleinroboter ausprobiert habe bleibt der asuro doch mein Liebling:) Leider hat mein asuro unter meinen Experimenten doch sehr gelitten und steht nun mit ziemlich zernagter Platine im Regal:
Bild hier
Eine recht komplizierte "Gehirntransplantation" läßt ihn aber im Körper eines Probots weiterleben:
Bild hier
;)
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen